für den Online-Shop von Saskia Liebig Fotografie

Geltungsbereicht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Saskia Liebig Fotografie (nachfolgend „Verkäuferin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Kauf digitaler Produkte in ihrem Online-Shop unter https://saskialiebig.de/shop. Die AGB beziehen sich ausschließlich auf den Verkauf digitaler Produkte und nicht auf sonstige Dienstleistungen oder Inhalte der Webseite.

Anbieterinformationen

Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen

(1) Die im Online-Shop dargestellten digitalen Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

(2) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde den Bestellprozess abgeschlossen und die Zahlung erfolgreich durchgeführt hat.

(3) Die Zahlung erfolgt ausschließlich über die im Shop angebotenen Zahlungsmethoden: Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte und PayPal. Dabei werden alle Zahlungsmethoden über PayPal abgewickelt.

(4) Der Kunde erhält nach erfolgreicher Zahlung eine automatische Bestätigungsmail mit Zugang zum digitalen Produkt.

Digitale Produkte & Nutzungsrechte

(1) Der Kunde erhält nach Zahlung eine Lizenz zur Nutzung der erworbenen digitalen Produkte. Diese Lizenz berechtigt ihn zur privaten und kommerziellen Nutzung.

(2) Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder der Weiterverkauf der digitalen Produkte ist strengstens untersagt.

(3) Alle Rechte an den digitalen Produkten verbleiben bei der Verkäuferin. Verstöße gegen diese Lizenzbestimmungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Lieferung & Download-Bedingungen

(1) Die Bereitstellung der digitalen Produkte erfolgt ausschließlich automatisiert und digital.

(2) Nach erfolgreicher Zahlung kann der Kunde die Datei bis zu 5-mal herunterladen. Nach Erreichen dieses Limits ist kein erneuter Download möglich.

(3) Eine erneute Bereitstellung bei Verlust des Downloads wird nicht gewährt. Der Kunde ist selbst für die sichere Speicherung der heruntergeladenen Dateien verantwortlich.

Widerrufsrecht

(1) Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei digitalen Produkten, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Download sofort verfügbar ist, und er bestätigt hat, dass er dadurch auf sein Widerrufsrecht verzichtet.

(2) Während des Bestellvorgangs muss der Kunde ausdrücklich durch Aktivierung einer Checkbox bestätigen, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet. Ohne diese Bestätigung ist ein Kauf nicht möglich.

Ausführlichere Informationen sind in der Widerrufsbelehrung zu finden.

Gewährleistung & Haftungsausschluss

(1) Die Verkäuferin haftet nicht für Inkompatibilitäten der digitalen Produkte mit der vom Kunden verwendeten Software oder Hardware.

(2) Die Verkäuferin übernimmt keine Haftung für entgangene Gewinne oder sonstige Folgeschäden, die aus der Nutzung der digitalen Produkte entstehen könnten.

(3) Die Verkäuferin haftet nicht für Schäden, die durch schadhafte Software (z. B. Viren) entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen.

Datenschutz

(1) Die Verkäuferin erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung.

(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung] abrufbar.

(3) Die Webseite verwendet Tracking-Tools zur Analyse und Optimierung des Angebots. Details dazu befinden sich in der Datenschutzerklärung.

Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz der Verkäuferin, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.